RAK, RSWK und Systematik
Zusätzlich zu den im Anschluss angebotenen Downloads hier noch einige Hinweise auf Internetangebote, die zu einem besseren Verständnis helfen können.
Wie katalogisiert man ein Buch? (UB Braunschweig)
RAK-WB komplett. 2. Aufl. (Deutsche Nationalbibliothek 2006; 33 MB!)
Christian Kirsch: RAK-WB Grundlagen (ein etwas kürzeres Skriptum)
Hans-Joachim Alscher (Direktor Niederöst. Landesbibliothek) zu RAK
RAK-Skriptum der Öst. Akademie der Wissenschaften
RSWK-Online (Humboldt-Universität Berlin)
RSWK-Skriptum, Amt für Bibliotheken und Lesen (Bozen 2001)